Pressemitteilungen
03.12.2020 in Pressemitteilungen von SPD Schwarzwald-Baar
Sehr geehrte Damen und Herren der Presse,
die Kreisverbände der SPD Schwarzwald-Baar und der SPD Ortenau wählen diesen Samstag ihre/n Kadidaten/in für die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 286. Bereits die geplante Versammlung am 7.11. haben die Kreisverbände abgesagt, in der Hoffnung, dass die Corona Indexzahlen sich verbessern. Das ist leider nicht der Fall. Trotzdem findet nun, auch aus zeitlichen Gründen und der rechtlichen Gewissheit, eine Nominierungsveranstaltung abhalten zu dürfen, diesen Samstag die Wahl statt. Unter strengen Vorkehrungen und einem guten Hygienekonzept, alle Teilnehmer erhalten zertifizierte FFP2 Masken, möchten wir Sie einladen zur:
Nominierungsveranstaltung der der SPD Schwarzwald-Baar und Ortenau
am Samstag, den 5.12.2020 um 15 Uhr
in der Neckarhalle in Villingen-Schwenningen, Stadtbezirk Schwenningen, Neckarstr. 30.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
09.12.2019 in Pressemitteilungen von Andreas Stoch
Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch hat sich über die Wahlen zum neuen Parteivorstand auf dem Bundesparteitag in Berlin sehr erfreut gezeigt. „Das ist aus baden-württembergischer Sicht ein großer Erfolg. Trotz Verkleinerung des Gremiums haben wir mit Leni Breymaier und mir als Landesvorsitzendem wieder zwei Vorstandsmitglieder aus dem Südwesten“, so Stoch.
26.11.2019 in Pressemitteilungen von SPD Schwarzwald-Baar
Am „Tag gegen die Gewalt an Frauen“ macht die SPD im Schwarzwald-Baar Kreis aufmerksam auf das Hilfetelefon für Opfer von Gewaltdelikten.
26.11.2019 in Pressemitteilungen von Andreas Stoch
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Andreas Stoch bemängelt den Ausstieg des Landes Baden-Württemberg aus dem geplanten Nationalen Bildungsrat. „Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann weiß nicht, was sie will. Einerseits fordert sie neuerdings ein Zentralabitur und andererseits ist sie offenbar nicht einmal zum Dialog bereit. Wir bedauern den Austritt Baden-Württembergs aus dem Nationalen Bildungsrat. Insbesondere die Verknüpfung aus Politik und Wissenschaft hätte bei der Diskussion um Bildungsthemen wichtige Perspektiven eröffnet."
23.10.2019 in Pressemitteilungen von Andreas Stoch
Die SPD Baden-Württemberg trauert um Professor Dr. Erhard Eppler. Der ehemalige Landesvorsitzende, Fraktionsvorsitzende und Bundesminister der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ist im Alter von 92 Jahren in seiner Wahlheimat Schwäbisch Hall gestorben. „Wir sind Erhard Eppler unendlich dankbar für das, was er uns alles gegeben hat. Er war eine herausragende Persönlichkeit der Sozialdemokratie, im Bund und in Baden-Württemberg, dessen Wertefundament und Prinzipientreue für uns wegweisend bleiben werden“, erklärte der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch.
Kontodaten für eine Spende direkt an den Ortsverein Donaueschingen:
IBAN: DE40 6945 0065 0151 0740 79
BIC: SOLADES1VSS
Selbstverständlich können wir Spendenbescheinigungen ausstellen und tun das auch gerne!